1. |
Industrieökonomische Analyse der Entflechtungsoptionen des 3. EU-Liberalisierungspaketes
Loebert, Ina
|
2014 |
2. |
Erhöht die Möglichkeit einer differenzierten Stimmabgabe den individuellen Wahlnutzen? Eine Analyse von Wahlentscheidungen auf Basis von Umfragedaten.
Im WInkel, Niklas
|
2013 |
3. |
Ökonomische Aspekte der Rüstungspolitik in Europa
Wörner, Jürgen
|
2013 |
4. |
(When) Does Tit-for-Tat Diplomacy in Trade Policy Pay Off?
Dluhosch, Barbara ; Horgos, Daniel
|
2012 |
5. |
Explaining the Income-Distribution Puzzle in Happiness Research: Theory and Evidence
Dluhosch, Barbara ; Horgos, Daniel ; Zimmermann, Klaus W.
|
2012 |
6. |
Trading Up the Happiness Ladder
Dluhosch, Barbara ; Horgos, Daniel
|
2012 |
7. |
Can we really trust offshoring indices?
Castellani, Davide ; De Benedictis, Luca ; Horgos, Daniel
|
2011 |
8. |
Eine Demokratische Reformkonzeption : Mehr Einfluss für die Bürger und mehr Fachkompetenz und Langfristigkeit bei politischen Entscheidungen
Kruse, Jörn
|
2011 |
9. |
Netzneutralität : soll die Neutralität des Internet staatlich reguliert werden?
Kruse, Jörn
|
2011 |
10. |
Staatsverschuldung ist ein Problem des politischen Systems
Kruse, Jörn
|
2011 |