TY - RPRT T1 - Perspektiven für klimaangepasste Innovationsprozesse in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten N2 - Der Nordwesten Deutschlands ist geprägt durch lebendige und moderne Städte und die rauen Landschaften von Geest, Marsch, Moor und Meer. Aus dem platten Land im Nordwesten ist längst ein Zentrum für Logistik und Hafenwirtschaft, von Lebensmittelproduktion, Luft- und Raumfahrtkompetenz sowie Energie- und Umwelttechnologie geworden. Die Region hat sich zu einem der dynamischsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands entwickelt. Das Projektgebiet des Forschungsprojekts nordwest2050 orientiert sich an der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten – eine Region mit mehr als 2,3 Millionen Einwohnern. KW - Anpassung KW - Resilienz Y1 - 2009 UR - https://edoc3.sub.uni-hamburg.de/klimawandel/frontdoor/index/index/docId/675 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:18-7-6755 ER -