- Treffer 1 von 1
Die Eisente als Modell der ökologischen Klimafolgenforschung : projizierte Winterquartiere in der Ostsee in Abhängigkeit von Eisbedeckung und Wassertiefe
- Die potenzielle Winterverbreitung der Eisente in Abhängigkeit von der Eisbedeckung und der Wassertiefe wird vor dem Hintergrund des Klimawandels analysiert und es werden Prognosen für das Jahr 2100 aufgestellt.
Verfasserangaben: | A. Weidauer, A. Schulz, C. Kulemeyer, K. Schleicher, V. Röhrbein, T. Coppack |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-7-8391 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Vogelwarte |
Dokumentart: | Beitrag zu einer (nichtwissenschaftlichen) Zeitung oder Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Veröffentlichung (online): | 17.06.2014 |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2011 |
Veröffentlichende Institution: | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
Datum der Freischaltung: | 10.04.2015 |
Freies Schlagwort / Tag: | Resilienz; Vulnerabilität |
Jahrgang: | 49 |
Erste Seite: | 241 |
Letzte Seite: | 242 |
Institute: | RADOST |
Zielgruppe: | Wissenschaft |
Klimawandelsignal: | Durchschnittliche Veränderungen / Temperatur |
Ressourcen: | Gewässer |
Ökosysteme | |
Handlungsfelder: | Naturschutz und biologische Vielfalt |
Natur- und Siedlungsraum: | Küste und Meer |
Region: | Ostseeküste |
Methodik: | Modellierung |
Szenarien (Rahmenbedingungen) | |
Lizenz (Deutsch): | Nutzungseinräumung |