Teil 5: Zukunftsfähige Kulturlandschaften
- Um auch im Klimawandel ausreichend Wasser für die in Nordost-Niedersachsen unverzichtbare Feldberegnung bereitstellen und gleichzeitig die Ansprüche von Naturschutz und anderen Landnutzern wahren zu können, sind neue Formen der Kooperation und Kommunikation notwendig. In KLIMZUG-NORD wurde ein planerisches Konzept zur Schaffung zukunftsfähiger Kulturlandschaften entwickelt, das eine klimaangepasste und konsensfähige Landnutzung für alle Bereiche ermöglicht.
| Verfasserangaben: | Imke Mersch, Monika von Haaren |
|---|---|
| URN: | urn:nbn:de:gbv:18-7-9276 |
| Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Landwirtschaft im Klimawandel: Wege zur Anpassung – Forschungsergebnisse zu Anpassungsstrategien der Landwirtschaft in der Metropolregion Hamburg an den Klimawandel |
| Dokumentart: | Bericht |
| Sprache: | Deutsch |
| Datum der Veröffentlichung (online): | 30.10.2014 |
| Jahr der Erstveröffentlichung: | 2014 |
| Veröffentlichende Institution: | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
| Beteiligte Körperschaft: | Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen |
| Datum der Freischaltung: | 29.12.2014 |
| Freies Schlagwort / Tag: | Anpassung; Resilienz; Vulnerabilität |
| Seitenzahl: | 39 |
| Institute: | KLIMZUG Nord |
| DDC-Klassifikation: | Sozialwissenschaften / Wirtschaft / Boden- und Energiewirtschaft |
| Zielgruppe: | Wirtschaft und Unternehmen |
| Behörden und Politik | |
| Wissenschaft | |
| Verbände und Nichtregierungsorganisationen | |
| Öffentlichkeit und Medien | |
| Klimawandelsignal: | Extreme Ereignisse / Dürre |
| Durchschnittliche Veränderungen / Temperatur | |
| Extreme Ereignisse / Starkregen | |
| Durchschnittliche Veränderungen / Niederschlag | |
| Durchschnittliche Veränderungen / Wind | |
| Ressourcen: | Boden |
| Grundwasser | |
| Ökosysteme | |
| Handlungsfelder: | Landwirtschaft und Ernährung |
| Stadt- und Regionalplanung | |
| Naturschutz und biologische Vielfalt | |
| Wasserwirtschaft / Wasserversorgung | |
| Region: | Metropolregion Hamburg |
| Natur- und Siedlungsraum: | Land und ländliche Siedlungsräume |
| Methodik: | Partizipative Verfahren |
| Prozessdokumentation (Verfahren/Strategie) | |
| Netzwerkbildung | |
| Lizenz (Deutsch): | Nutzungseinräumung |






