Filtern
Dokumenttyp
- Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift (14)
- Bericht (13)
- Bewegte Bilder (5)
- Wissenschaftlicher Artikel (2)
Gehört zur Bibliographie
- nein (34) (entfernen)
Schlagworte
- Vulnerabilität (34) (entfernen)
Institut
- Nordwest 2050 (34) (entfernen)
-
CLARR2014 - Scientific Documentation (2014)
- One of the important parts of the final conference of ‘nordwest2050’ has been the scientific exchange sessions in the House of Science and the Industryclub Bremen. Contributions were based upon a call for papers from October 2013. The scientific committee received almost 100 abstracts where 36 were chosen for oral presentations and 15 for poster presentations (see overview tables below). Four main topics were discussed in parallel workshops: • Analysing Impacts and Assessing Vulnerabilities • Designing and Testing Solutions for Regional Climate Adaptation and Resilience • Implementing Climate Adaptation and Paths to a Resilient Future • Resilience for Business: Climate Adaptation Challenge and Strategies of Sectors and Companies
-
Klimaanpassungsstrategien für die Ernährungswirtschaft im Fleischerhandwerk am Beispiel der Bakenhus Biofleisch GmbH (2014)
- Die Bakenhus Biofleisch GmbH ist ein biologischer Fleischverarbeiter und -vermarkter und bezieht ihr Fleisch vom eigenen Biohof und anderen Bio-Landwirten. Alle Produkte (Rind-, Schwein-, Lamm- und Geflügelfleisch) werden nach den strengen Richtlinien der Bio-Verbände und in hand-werklicher Tradition hergestellt. So ist Bakenhus Biofleisch nach Naturland-, Bioland und Demeter-Richtlinien zertifiziert. Im Rahmen des Forschungsprojekts nordwest2050 wird an Klimaanpassungsmöglichkeiten im Fleischerhandwerk gearbeitet.
-
Results of a Company Survey (2014)
- The survey of 4.000 companies in the metropolitan area of Bremen-Oldenburg in north-western Germany conducted by the University of Oldenburg as part of the ‚nordwest2050’ project in 2010 and 2012 showed that the economic importance of climate change is growing. The 2012 survey revealed that 38% of the companies polled already saw climate change as an important success factor for their company. In 2010, 31% of the companies surveyed said that they ascribed a “high” to “very high importance” to climate change for corporate success.
-
Informationssystem Vulnerabilität: Internetbasiertes Informationssystem zur öffentlichkeitswirksamen Darstellung der Vulnerabilität ausgewählter Sektoren und Handlungsbereiche der Metropolregion Bremen-Oldenburg (‚Vulnerabilitätskarten’) (2014)
- Das in ‚nordwest2050‘ entwickelte „Informationssystem Vulnerabilität“ stellt seinen Nutzern eine anwenderspezifische und nutzerfreundliche Visualisierung der potenziellen Auswirkungen, der gesellschaftlichen Anpassungskapazität und der daraus resultierenden Vulnerabilität in Form von Karten zur Verfügung. Zusätzlichen werden den Nutzern Aussagen über die Robustheit der Klimasignale und der Belastbarkeit der kriteriengestützten Aussagen über die Höhe der Vulnerabilität bereitgestellt.