Filtern
Dokumenttyp
Schlagworte
- Anpassung (14)
- Vulnerabilität (13)
- 02/2012 (1)
Institut
- RADOST (15) (entfernen)
- 2. RADOST-Jahresbericht April 2010 – März 2011 (2011)
- Der Bericht beschreibt die Aktivitäten des Projekts RADOST in den fünf Modulen „Netzwerk und Dialog“, „Natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschung“, „Sozio-ökonomische Analyse“, „Nationaler und europäischer Politikrahmen/ nationaler und internationaler Austausch“ und „Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse“.
- 3. RADOST-Jahresbericht April 2011 – März 2012 (2012)
- Der Bericht beschreibt die Aktivitäten des Projekts RADOST in den fünf Modulen „Netzwerk und Dialog“, „Natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschung“, „Sozio-ökonomische Analyse“, „Nationaler und europäischer Politikrahmen/ nationaler und internationaler Austausch“ und „Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse“.
- 4. RADOST JAHRESBERICHT April 2012 – Januar 2013 (2013)
- Der Bericht beschreibt die Aktivitäten des Projekts RADOST in den fünf Modulen „Netzwerk und Dialog“, „Natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschung“, „Sozio-ökonomische Analyse“, „Nationaler und europäischer Politikrahmen/ nationaler und internationaler Austausch“ und „Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse“ und deckt den Zeitraum von April 2012 bis Januar 2013 ab.
- Ostseeküste 2100 – auf dem Weg zu regionaler Klimaanpassung (2013)
- Das Projekt „Regionale Anpassungsstrategien für die deutsche Ostseeküste“ (RADOST) wird im Rahmen der Maßnahme „Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ (KLIMZUG) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Nach knapp zwei Dritteln der Projektlaufzeit bot die RADOST-Tour 2012 ausführlich Gelegenheit, die inzwischen vorhandenen Projektergebnisse zu diskutieren. In den thematisch gegliederten Veranstaltungsprotokollen werden die Inhalte der Veranstaltungen und die wichtigsten Punkte der Diskussionen präsentiert.
- NEWS (2011)
- Inhalt: Regionale Aktivitäten: RADOST-Jahreskonferenz 2011 in Travemünde; Forschung vor Anker; Akteursanalyse; RADOST-Workshop „Küstentourismus“; BSSSC/BALTEX Konferenz „Anpassung an den Klimawandel auf regionaler Ebene“; Workshop „Ostsee und Ostseeküste im Spannungsfeld des Klimawandels und der Klimaanpassung“; Muschelworkshop am Institut für Ostseeforschung Warnemünde; Internationale Aktivitäten: Klimawandel, Wissenschaft-Politik – Interaktionen und Küstenzonenmanagement; Internationale Workshops zur “Regionalen Verfügbarkeit von Klimadaten für politische Entscheidungsträger in den Ostseestaaten”
- NEWS [English Version] (2011)
- Content: Regional Activities: RADOST Annual Conference 2011 in Travemünde; Research at Anchor; Stakeholder Analysis; RADOST-Workshop “Coastal Tourism”; BSSSC/BALTEX Conference “Adaptation to Climate Change on the Regional Level”; Workshop “Baltic Sea and Baltic Sea Coast between Climate Change and Climate Adaptation”; Mussel Workshop at the Institute for Baltic Sea Research Warnemünde; International Activities: Climate Change, the Science Policy Interface and Coastal Zone Management; Workshops on Regional Availability of Climate Knowledge in the Baltic Sea Region
- NEWS [English Version] (2011)
- Content: Regional Activities: “Lust op dat Meer:” Conclusion and Challenges Ahead; Quo Vadis – Baltic Sea Coast? The Sense behind Measurement; National Activities: KLIMZUG Status Conference; New Funding Opportunity for Adaptation Measures; Communication with Public Agencies and Offices; International Activities: Workshop Series: “Climate Knowledge for Regional Coastal Stakeholders in the Eastern Baltic Sea Region”; Mussel Farming in the Baltic Sea; Publications: Second RADOST Annual Report; A survey of the perceptions of regional political decision makers
- NEWS (2012)
- Inhalt: Regionale Aktivitäten: Workshop: Küstenwandel als soziale, kulturelle und raumplanerische Herausforderung; RADOST auf Tour: Ostseeküste 2100 – auf dem Weg zu regionaler Klimaanpassung; Monitoring der Umweltbedingungen im Küstenvorfeld; Überregionale Aktivitäten: Ausgezeichnete Klimaanpassung; Internationale Aktivitäten: RADOST im Gespräch mit Küstenplanern in den USA; Kurzfilm: Anpassung an den Klimawandel – Deutschland, Polen und die baltischen Staaten; Publikationen: Analysen zur Wahrnehmung von Klimawandel an der deutschen Ostsee; RADOST-Studien zu künstlichen Riffen
- NEWS [English Version] (2012)
- Content: Regional Activities: Workshop: Coastal Change as a Challenge for Society, Culture, and Spatial Planning; RADOST on Tour: Baltic Sea Coast 2100 – On the Way to Regional Climate Adaptation; Monitoring the Environmental Conditions in the Nearshore Area; National Activities: Outstanding Climate Adaptation; International Activities: RADOST in Exchange with Coastal Planners in the USA; Short Film on Climate Change Adaptation in Germany, Poland, and the Baltic States; Publications: Analyses of the Perception of Climate Change Along the German Baltic Sea Coast; RADOST Studies on Artificial Reefs
- NEWS (2012)
- Inhalt: Regionale Aktivitäten: RADOST-Tour: Ostseeküste 2100; Enge Kooperation mit Tourismusexperten beschlossen; Klimabündnis Kieler Bucht geht neue Wege; Überregionale Aktivitäten: Zweite Regionalkonferenz „Klimaanpassung Küstenregion“; Kommunen im Klimawandel; Internationale Aktivitäten: Nationale Anpassungsstrategien in den Baltischen Staaten; Erfahrungsaustausch mit Anwendern in den USA; Chinesische Delegation interessiert sich für Kieler Küstenforschung; RADOST und Baltadapt auf Green Week und UN-Klimakonferenz; RADOST auf den Ostseetagen; Publikationen: Einschätzungen und Aktivitäten zum Klimawandel an der deutschen Ostseeküste; Handbuch „Climate Change Adaptation Strategies“; Neue Ausgabe von „Meer und Küste“; Studie zur Geothermie unter dem Einfluss des Klimawandels