16 Treffer
-
Ostseeküste 2100 – auf dem Weg zu regionaler Klimaanpassung
(2013)
-
Grit Martinez
Karin Beese
Daniel Blobel
- Das Projekt „Regionale Anpassungsstrategien für die deutsche Ostseeküste“ (RADOST) wird im Rahmen der Maßnahme „Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ (KLIMZUG) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Nach knapp zwei Dritteln der Projektlaufzeit bot die RADOST-Tour 2012 ausführlich Gelegenheit, die inzwischen vorhandenen Projektergebnisse zu diskutieren. In den thematisch gegliederten Veranstaltungsprotokollen werden die Inhalte der Veranstaltungen und die wichtigsten Punkte der Diskussionen präsentiert.
-
4. RADOST JAHRESBERICHT April 2012 – Januar 2013
(2013)
-
Karin Beese
Daniel Blobel
Grit Martinez
- Der Bericht beschreibt die Aktivitäten des Projekts RADOST in den fünf Modulen „Netzwerk und Dialog“, „Natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschung“, „Sozio-ökonomische Analyse“, „Nationaler und europäischer Politikrahmen/ nationaler und internationaler Austausch“ und „Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse“ und deckt den Zeitraum von April 2012 bis Januar 2013 ab.
-
Bausteine für eine umwelt und klimafreundliche Destination GrimmHeimat NordHessen
(2013)
-
Ulf Hahne
Christina Grebe
Christine Kahl
Simone von Kampen
Ute Schulte
- Verändertes Verbraucherverhalten, neue Erwartungen an Reisedestinationen und höhere Unsicherheit hinsichtlich des Klimawandels und durch vermehrt auftretende Extremwetterereignisse führen schon jetzt zu verändertem Reise- und Suchverhalten beim Urlaub. Eine Tourismusdestination, die sich über ein Umwelt- und klimabewusstes Reiseangebot am Markt positionieren möchte, lebt von dem Engagement und der Zusammenarbeit der regionalen Akteure. Dabei kann jeder Tourismusakteur auch durch kleine Maßnahmen einen Schritt in diese Richtung gehen. Umwelt- und klimabewusste Tourismusangebote bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten und Optionen zur Gestaltung von Maßnahmen.
Das Handbuch will eine große Palette dieser Möglichkeiten aufzeigen, die individuell wie in einem Baukastensystem je nach Handlungsebene, Akteurskreis und auch den persönlichen Interessen kombiniert werden können.
-
Umwelt- und klimabewusster Tourismus in der GrimmHeimat NordHessen
(2013)
-
Ulf Hahne
Christina Grebe
Christine Kahl
Simone von Kampen
Ute Schulte
- Factsheet zum Teilprojekt Tourismus KLIMZUG Nordhessen: Ziele, Prozess, Maßnahmen, Ergebnisse und Ausblick.
-
Die Tourismuswirtschaft passt sich an
(2013)
-
Edeltraud Günther
Kristin Stechemesser
Julian Meyr
Jana Herrmann
Anne Bergmann
- Dies ist ein Faktenblatt aus dem REGKLAM-Vorhaben zum Thema "Die Tourismuswirtschaft passt sich an".
-
Vision 2050 für einen klimaangepassten und resilienten Raum der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten
(2013)
-
Manfred Born
Matthias Kirk
Ulrich Scheele
- Die Vision 2050 von 'nordwest2050‘ beschreibt eine gewünschte Zukunftsvorstellung, wie ein resilienter und klimaangepasster Raum der Metropolregion Bremen-OIdenburg im Jahr 2050 aussehen soll. Die Vision 2050 dient als Orientierungsrahmen, um langfristige Strategien und Maßnahmen auf dem Weg in eine klimaangepasste und resiliente Zukunft erarbeiten zu können. Bearbeitete Themenfelder sind: Regionale Governance, Raum- und Regionalplanung, Geschlechtergerechtigkeit, Konsum / Bildung / Wertewandel, Energieversorgung, Ernährungswirtschaft, Hafenwirtschaft / Logistik, Küstenschutz, Naturraum, Tourismus / Naherholung, Gesundheit / Demografie sowie Alltag / Wohnen / Arbeiten / Freizeit.
-
NEWS [English Version]
(2013)
-
Ivo Bobsien
Nils Ehrenberg
Sandra Enderwitz
Insa Meinke
Daniel Blobel
Grit Martinez
Jenny Tröltzsch
Martin Hirschnitz-Garbers
Andrew Ayres
- Content:
Regional Activities:
The Bay of Kiel Climate Alliance Receives BMU Support;
Northern German Regional Conference;
New Website Provides Information about the Need for Coastal Protection;
RADOST GIS Presents Water Quality Indicators;
Coastal Research, Use, and Protection;
National Activities:
KLIMZUG Final Conference;
International Activities:
HELCOM Workshop in Warnemünde;
RADOST at the Dupont Summit 2012;
Publications:
Results of the 2012 RADOST Tour;
Integrating Climate Change into Economic Analyses under the EU Water Framework Directive
-
NEWS
(2013)
-
Ivo Bobsien
Nils Ehrenberg
Sandra Enderwitz
Christian Filies
Insa Meinke
Daniel Blobel
Grit Martinez
Jenny Tröltzsch
Martin Hirschnitz-Garbers
- Inhalt:
Regionale Aktivitäten:
Klimabündnis Kieler Bucht erhält BMU-Förderung;
Norddeutsche Regionalkonferenz;
Neue Webseite informiert über Küstenschutzbedarf;
RADOST-GIS präsentiert Indikatoren zur Gewässerqualität;
Küstenforschung, Küstennutzung und Küstenschutz;
Überregionale Aktivitäten:
KLIMZUG-Abschlusskonferenz;
Internationale Aktivitäten:
HELCOM-Workshop in Warnemünde;
RADOST auf dem Dupont Summit 2012;
Publikationen:
Ergebnisse der RADOST-Tour 2012;
Integration des Klimawandels in die ökonomischen Analysen nach WRRL
-
NEWS [English Version]
(2013)
-
Sandra Enderwitz
Insa Meinke
Grit Martinez
Nico Stelljes
Daniel Blobel
- Content:
Regional Activities:
RADOST Event at the Darßer Arche;
Save the Date: RADOST Final Conference;
Local Adaptation Strategies for Schleswig-Holstein;
Bay of Kiel Climate Alliance Supports Adaptation Strategy
of the City of Kiel;
“Nothing Stays the Same” – RADOST at the BWK Federal Congress;
Concordance Maps in the North German Climate Atlas;
International Activities:
Adaptation to Climate Change in Mountain & Coastal Areas;
Publications:
„Die Zeit“ Reports on RADOST;
4th RADOST Annual Report;
Adaptation Strategy for the Ports of Lübeck
-
NEWS [English Version]
(2013)
-
Ivo Bobsien
Christian Filies
Insa Meinke
Fanny Frick
Grit Martinez
Nico Stelljes
Daniel Blobel
- Content:
Regional Activities:
Schoolchildren Explore Biodiversity in a Changing Climate;
Rügen in the Year 2030;
RADOST Findings in the “Climate Change in Northern Germany” Dossier;
International Activities:
RADOST at the ECCA Conference;
Adaptation in Mountain & Coastal Areas;
Publications:
Book Release: “Climate Change Adaptation in Practice”;
Contested Values and Practices in the US;
“Coastal & Marine” Magazine;
International Examples of Climate Change Adaptation