Hochwasser
Filtern
Dokumenttyp
Schlagworte
- Anpassung (143) (entfernen)
Institut
- RADOST (46)
- Dynaklim (37)
- Nordwest 2050 (27)
- KLIMZUG (Forschungsverbund u. Begleitprozess) (13)
- KLIMZUG-Nordhessen (10)
- KLIMZUG Nord (5)
- REGKLAM (4)
-
EXKURS: Modellgebiet Elmshorn und Umland – neue Beteiligungsformate als Anstoß für neue Kooperationen (2014)
- Kurzbeitrag über das im Modellgebiet Elmshorn und Umland angewandte partizipative Verfahren zur Sensibilierung der Akteure vor wasserbezogenen Klimafolgen.
-
Kursbuch Klimaanpassung. Handlungsoptionen für die Metropolregion Hamburg (2014)
- Stürme und Sturmfluten, starke Niederschläge und Überschwemmungen, Hitze und Gewitter im Sommer und Eisregen im Winter: Diese Wetterkapriolen beeinträchtigen schon heute Leben und Arbeiten in der Metropolregion Hamburg. Mit dem Klimawandel können sie immer häufiger auftreten. Wie wird sich der Klimawandel in unserer Region manifestieren, welche Auswirkungen wird er haben und wie kann sich unsere Gesellschaft an die Folgen des Klimawandels anpassen? KLIMZUG-NORD hat Antworten auf diese Fragen erarbeitet und die Ergebnisse in dem nun vorliegenden Kursbuch zusammengefasst. Das Kursbuch will Denkanstöße auch für unkonventionelle Lösungswege geben und den Kurs einer klimaangepassten zukünftigen Entwicklung skizzieren. Um diesen Kurs einzuschlagen, ist mehr politisches Gewicht für Klimaanpassung erforderlich, müssen neue Siedlungskonzepte für ein Leben mit dem Wasser umgesetzt und breite gesellschaftliche Allianzen geschmiedet werden. Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist eine Mammutaufgabe – beteiligen Sie sich jetzt an deren Bewältigung! Stöbern Sie in dem Kursbuch, diskutieren Sie mit Kolleginnen und Kollegen, politisch Verantwortlichen, Ihrem Freundeskreis und mit Ihrer Familie und bringen Sie so die Klimaanpassung in unserer Region auf einen guten Kurs!
-
KLIMZUG-Newsletter (2014)
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema "Klimawandel und Klimaanpassung in den KLIMZUG-Regionen - Ergebnisse aus den Abschlusskonferenzen" sowie zum Klimaanpassungswettbewerb
-
KLIMZUG-Newsletter (2012)
- Kurze Berichte zum Schwerpuntkthema "Klimaangepasste Landwirtschaft" und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Projekte.
-
KLIMZUG-Newsletter (2011)
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema "Verkehr und Logistik" und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Projekte.
-
KLIMZUG-Newsletter (2010)
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema Küstenschutz und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Teilprojekte
-
NEWS [English Version] (2011)
- Content: Regional Activities: Artificial Reefs as a Coastal Protection Measure and Diving Area; Meadows and Forests in the Baltic Sea: RADOST Event at the LLUR; Rocks for the Algae Forest; Workshop ´´Municipal Coastal Protection under Modified Climate Conditions´´; The Beach as Air Conditioner; RADOST Workshop on Coastal Tourism in Hamburg; International Activities: RADOST at the UN Climate Conference in Cancún; Using Synergies – the New Project BALTADAPT; Publications: First RADOST Annual Report Now Online; Book Publication on the Impacts of Global Change on the Baltic Region
-
NEWS (2011)
- Inhalt: Regionale Aktivitäten / Neuigkeiten aus den Regionen: Künstliche Riffe als Küstenschutzmaßnahme und Tauchrevier; Wiesen und Wälder in der Ostsee: RADOST-Veranstaltung im LLUR; Steine für den Algenwald; Workshop „Kommunaler Küstenschutz unter veränderten klimatischen Bedingungen“; Der Strand als Klimaanlage; RADOST- Workshop Küstentourismus in Hamburg; Internationale Aktivitäten: RADOST auf der UN-Klimakonferenz in Cancún; Synergien nutzen – das neue Projekt BALTADAPT; Publikationen: Erster RADOST-Jahresbericht jetzt online verfügbar; Buchpublikation zu Auswirkungen des globalen Wandels in der Ostseeregion
-
NEWS [English Version] (2010)
- Content: Regional Activities: Symposium: Beach management; The significance of regional networks; Hanse Sail Business Forum; RADOST-Workshop on Network Building; Investing in beaches – Adaptation activities in Kühlungsborn; Conference on extreme weather events; International Activities: UN Climate Change Conference in Cancún; New project: Regional availability of climate data; Summer School in Warnemünde; Publications
-
NEWS (2010)
- Inhalt: Regionale Aktivitäten: Fachsymposium: Strandmanagement; Die Bedeutung regionaler Netzwerke; Hanse Sail Business Forum; RADOST-Workshop Netzwerkbildung; In den Strand investieren – das Beispiel Kühlungsborn; Konferenz zu Extremwetterereignissen; Internationale Aktivitäten: UN-Klimakonferenz in Cancún; Neues Projekt: Regionale Verfügbarkeit von Klimadaten; Summer School in Warnemünde; Publikationen