Der Bericht beschreibt die Aktivitäten des Projekts RADOST in den fünf Modulen „Netzwerk und Dialog“, „Natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschung“, „Sozio-ökonomische Analyse“, „Nationaler und europäischer Politikrahmen/ nationaler und internationaler Austausch“ und „Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse“ und deckt den Zeitraum von April 2012 bis Januar 2013 ab.
Der Bericht beschreibt die Aktivitäten des Projekts RADOST in den fünf Modulen „Netzwerk und Dialog“, „Natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschung“, „Sozio-ökonomische Analyse“, „Nationaler und europäischer Politikrahmen/ nationaler und internationaler Austausch“ und „Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse“.
Der Bericht beschreibt die Aktivitäten des Projekts RADOST in den fünf Modulen „Netzwerk und Dialog“, „Natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschung“, „Sozio-ökonomische Analyse“, „Nationaler und europäischer Politikrahmen/ nationaler und internationaler Austausch“ und „Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse“.
Das Projekt „Regionale Anpassungsstrategien für die deutsche Ostseeküste“ (RADOST) wird im Rahmen der Maßnahme „Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ (KLIMZUG) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Nach knapp zwei Dritteln der Projektlaufzeit bot die RADOST-Tour 2012 ausführlich Gelegenheit, die inzwischen vorhandenen Projektergebnisse zu diskutieren. In den thematisch gegliederten Veranstaltungsprotokollen werden die Inhalte der Veranstaltungen und die wichtigsten Punkte der Diskussionen präsentiert.
Content:
Regional Activities:
Looking Back on Five Years of RADOST;
RADOST Final Conference Takes Stock, Looks Ahead;
Looking Back: Comments on RADOST;
Bay of Kiel Climate Alliance Seeks to Make the Region a Climate Conscious Vacation Destination;
What’s Next after RADOST?
New Web Tool: “Northern German Climate Monitor”;
International Activities:
RADOST at the European Maritime Day;
Contributions wanted for ECCA Conference 2015;
Publications:
Communicating Adaptation to Regional Climate Change Impacts;
New RADOST reports;
Third Special Edition of “Coastal & Marine“
Inhalt:
Regionale Aktivitäten:
Fünf Jahre RADOST – ein Resümee;
RADOST-Abschlusskonferenz zieht Bilanz und blickt nach vorn;
Resümee: Stimmen zu RADOST;
Klimabündnis Kieler Bucht startet Veranstaltungsreihe zur klimabewussten Reiseregion;
Wie geht es weiter nach RADOST?
Neues Online-Tool: „Norddeutscher Klimamonitor“;
Internationale Aktivitäten:
RADOST beim Europäischen Tag der Meere;
Aufruf zur Mitwirkung an der ECCA-Konferenz 2015;
Publikationen:
Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren;
Neue RADOST-Berichte;
Dritte Sonderausgabe „Coastal & Marine“
Content:
Regional Activities:
Science on Tour along the Baltic Sea Coast;
Climate Pavilion Schönberg Inaugurated;
New RADOST Partner: Hamburg University of Technology;
First Organic Mussels from Kiel;
International Activities:
Climate Change Impacts in the Baltic Sea Region: Assessment Report Provides Opportunity for Discussion;
Bottom-up Climate Adaptation Strategies towards a Sustainable Europe;
Transatlantic Exchange of Adaptation Measures;
Publications
Inhalt:
Regionale Aktivitäten:
Wissenschaft unterwegs an der Ostseeküste;
Klimapavillon Schönberg eröffnet;
Neuer RADOST-Partner: Technische Universität Hamburg-Harburg;
Erste Bio-Muscheln aus Kiel;
Internationale Aktivitäten:
Auswirkungen des Klimawandels im Ostseeraum: Sachstandsbericht bietet Anlass für breite Diskussion;
Bottom-up-Klimaanpassungsstrategien für ein nachhaltiges Europa;
Transatlantischer Transfer von Anpassungsmaßnahmen;
Publikationen
Content:
Regional Activities:
RADOST: Baltic Sea Coast 2100;
Close Cooperation with Tourism Experts in the Future;
The Bay of Kiel Climate Alliance takes a new Direction;
National Activities:
Second Regional Conference on Climate Adaptation Communities in Climate Change;
International Activities:
National Adaptation Strategies in the Baltic States;
Exchange of Experiences with Practitioners in the USA;
Chinese Delegation Shows Interest in Coastal Research in Kiel;
RADOST and Baltadapt at Green Week and the UN Climate Conference;
RADOST at the Baltic Sea Days
Publications:
Perceptions and Activities regarding Climate Change on
the German Baltic Sea Coast;
Handbook „Climate Change Adaptation Strategies in the
Baltic Sea Region“;
New Edition of “Meer & Küste”;
Assessment of the Influence of Climate Change on Development Potential for Near-surface Geothermal Energy