20 Treffer
-
KLIMZUG : Managing climate change in the regions for the future
(2010)
-
KLIMZUG - Klimawandel in Regionen
(2010)
- Der Flyer liefert einen Überblick über das Projekt und die Schwerpunktarbeit der einzelnen Projektverbünde.
-
Das Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Brandenburg Berlin stellt sich vor
(2012)
- INKA BB versteht sich als ein Innovationsnetzwerk aus Wissenschaft und Praxis, das Veränderungen aktiv gestaltet. Als Vorbild und Partner will es Ergebnisse verbreiten und Lernprozesse initiieren. Hierfür bündeln wir die in der Region vorhandenen Kompetenzen von Forschungseinrichtungen, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaftsunternehmen und Verbänden. Das Netzwerk arbeitet in Brandenburg mit einem landesweiten Fokus. Standort- und betriebsbezogene Maßnahmen sind vorwiegend in den Regionen Lausitz-Spreewald und Uckermark-Barnim sowie in der Metropole Berlin angesiedelt.
-
KLIMZUG-Newsletter
(2012)
-
Hubertus Bardt
Rüdiger Graß
Susanne Frank
Karin Beese
Monika von Haaren
Nana Karlstetter
Patricia Daubitz
- Kurze Berichte zum Schwerpuntkthema "Klimaangepasste Landwirtschaft" und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Projekte.
-
KLIMZUG-Newsletter
(2011)
-
Hubertus Bardt
Mahammad Mahammadzadeh
Tina Stecher
Anna Meinke
Michael Kluger
Jesko Hirschfeld
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema "Verkehr und Logistik" und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Projekte.
-
KLIMZUG-Newsletter
(2010)
-
Hubertus Bardt
Nicole von Lieberman
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema Küstenschutz und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Teilprojekte
-
INKA BB - Projektflyer
(2010)
- INKA BB sees itself as an innovation network encompassing academia and business practice that brings about change proactively. As a role model and partner, the network wishes to disseminate findings and initiate learning processes. To achieve this, we combine the region’s existing expertise of research institutions, public administrations, business enterprises and associations. The network operates in Brandenburg with a federal state-wide focus. Most site- and company-related measures are undertaken in the regions of Lausitz-Spreewald and Uckermark-Barnim, as well as in the metropolis of Berlin.
-
INKA BB - Projektflyer
(2010)
- INKA BB versteht sich als ein Innovationsnetzwerk aus Wissenschaft und Praxis, das Veränderungen aktiv gestaltet. Als Vorbild und Partner will es Ergebnisse verbreiten und Lernprozesse initiieren. Hierfür bündeln wir die in der Region vorhandenen Kompetenzen von Forschungseinrichtungen, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaftsunternehmen und Verbänden. Das Netzwerk arbeitet in Brandenburg mit einem landesweiten Fokus. Standort- und betriebsbezogene Maßnahmen sind vorwiegend in den Regionen Lausitz-Spreewald und Uckermark-Barnim sowie in der Metropole Berlin angesiedelt.
-
Assessing the Vulnerability of Organic Farming Systems - A Case Study from the Federal State of Brandenburg, Germany
(2012)
-
Ralf Bloch
Johann Bachinger
- Impacts of climate change on agriculture have been predominantly analyzed by using biophysical and crop specific model applications. Vulnerability assessments which identify the vulnerability of regions with their farming systems are urgently required, because agricultural adaptations to climate change are related to regional specifics, and therefore research has to consider the regional level. Therefore sector- and system-specific approaches have to be developed. This paper presents the methodology of a vulnerability assessment for organic farming systems in the Brandenburg Region, which considers regional-specific climatic impact, as well as the regional-specific adaptive capacity. In this region, the cultivation and management of legume-grass swards have a key position, especially the climate change impact on legume symbiotic nitrogen fixation and nitrogen mineralization. Adaptation strategies of crop production systems include reduced soil tillage, which plays an important role also in organic farming systems (reducing soil erosion, improving water infiltration, reducing evaporation and improving soil structure, control of N-dynamics) are developed and tested by means of an action research approach.
-
KLIMZUG-Newsletter
(2013)
-
Hubertus Bardt
Jennifer Striebeck
Heike Hensel
Grit Martinez
Manfred Born
Jens U. Hasse
- Kurze Berichte aus den KLIMZUG-Projektverbünden und zum Thema "Klimaanpassung in Überregionaler Zusammenarbeit"