Starkregen
Filtern
Dokumenttyp
- Ausgabe (Heft) zu einer Zeitschrift (20) (entfernen)
Sprache
- Deutsch (20) (entfernen)
Schlagworte
- Anpassung (18)
- Vulnerabilität (15)
- Resilienz (10)
- Klimaschutz (1)
Institut
-
KLIMZUG-Newsletter (2012)
- Kurze Berichte zum Schwerpuntkthema "Klimaangepasste Landwirtschaft" und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Projekte.
-
KLIMZUG-Newsletter (2011)
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema "Verkehr und Logistik" und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Projekte.
-
KLIMZUG-Newsletter (2010)
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema Küstenschutz und zu den Aktivitäten der KLIMZUG-Teilprojekte
-
Integrierte Roadmap of Change. Fahrplan für Klimaanpassung und Resilienz in der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten (2014)
- Die integrierte Roadmap of Change vereinigt die Ergebnisse von nordwest2050 aus fünf Jahren Projektarbeit zu einer übergeordneten Strategie. Das Dokument ist als ein Fahrplan zur Klimaanpassung zu verstehen, der Strategien und Handlungsoptionen beinhaltet, die geeignet sein können, die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten „fit für den Klimawandel“ zu machen. Grundlage der integrierten Roadmap of Change sind die Ergebnisse von zehn sektoralen Roadmaps, die Empfehlungen geben, wie mit dem Ziel einer resilienten regionalen Entwicklung den Herausforderungen des Klimawandels in unterschiedlichen Handlungsfeldern begegnet werden kann. Die integrierte Roadmap of Change beschreibt handlungsfeldübergreifende und konsistente Strategien und Empfehlungen auf dem Weg zu einer klimaangepassten und resilienten Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten.
-
Vulnerability Analysis - Ports and Logistics Industry (2011)
- Die wirtschaftlichen Aktivitäten in den Häfen und in der hafennahen Logistik gelten als ein zentraler Treiber für wirtschaftliches Wachstum in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Aufgrund ihrer Bedeutung ist die Fähigkeit zur Klimaanpassung ein zentrales Kriterium, um die Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.
-
NEWS (2014)
- Inhalt: Regionale Aktivitäten: Fünf Jahre RADOST – ein Resümee; RADOST-Abschlusskonferenz zieht Bilanz und blickt nach vorn; Resümee: Stimmen zu RADOST; Klimabündnis Kieler Bucht startet Veranstaltungsreihe zur klimabewussten Reiseregion; Wie geht es weiter nach RADOST? Neues Online-Tool: „Norddeutscher Klimamonitor“; Internationale Aktivitäten: RADOST beim Europäischen Tag der Meere; Aufruf zur Mitwirkung an der ECCA-Konferenz 2015; Publikationen: Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren; Neue RADOST-Berichte; Dritte Sonderausgabe „Coastal & Marine“
-
NEWS (2013)
- Inhalt: Regionale Aktivitäten: RADOST zu Gast in der Darßer Arche; Vorankündigung: RADOST-Abschlusskonferenz; Anpassungsstrategien für Schleswig-Holsteins Gemeinden; Klimabündnis Kieler Bucht unterstützt Anpassungsstrategie der Stadt Kiel; Nix bliwwt bin ollen: RADOST auf dem BWK-Bundeskongress; Übereinstimmungskarten im Norddeutschen Klimaatlas; Internationale Aktivitäten: Anpassung an den Klimawandel in Berg- und Küstenregionen; Publikationen: „Die Zeit“ berichtet über RADOST; 4. RADOST Jahresbericht; Anpassungsstrategien für die Lübecker Häfen – Teil 1
-
KLIMZUG-Newsletter (2014)
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema "KLIMAWANDEL UND KLIMAANPASSUNG IN DEN KLIMZUG-REGIONEN: ERGEBNISSE AUS DEN PARALLELEN FOREN DER KLIMZUG-ABSCHLUSSKONFERENZ".
-
KLIMZUG-Newsletter (2013)
- Kurze Berichte aus den KLIMZUG-Projektverbünden und zum Thema "Klimaanpassung in Überregionaler Zusammenarbeit"
-
KLIMZUG-Newsletter (2012)
- Kurze Berichte zum Schwerpunktthema "Klimaangepasstes Bauen" und zu den Aktivitäten des KLIMZUG-Projektverbundes.